Unser Awareness-Team wird vor dem Festival speziell zu den Belangen blinder Menschen und Menschen mit Sehbehinderung gebrieft. Wenn ihr während des Festivals einen Bedarf habt, meldet euch also gerne bei unserem Awareness-Team. Wir sind telefonisch als auch via WhatsApp unter folgender Nummer zu erreichen: 01575-3202317, Außerdem könnt ihr jederzeit zu unserem Info- und Awareness-Stand am Rodelberg kommen. Wir freuen uns euch kennen zu lernen.
Wir arbeiten zusammen mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein für Moers und Umgebung e. V. Auf dem Festival wird es einen Infostand des Vereins geben, den ihr gerne als Anlaufpunkt wahrnehmen könnt. Mit dem Verein und einer betroffenen Person nehmen wir im Vorfeld des Festivals auch eine Begehung des Geländes vor, um mögliche Barrieren im Vorfeld zu erkennen und mit ihnen umzugehen.
Außerdem sind wir gerade dabei, unsere Webseite barrierefrei zu gestalten. Wenn euch etwas auffällt, was wir verbessern können, meldet euch bitte an verantwortung@moers-festival.de.
Assistenz- und Blindenführhunde sind bei uns herzlich willkommen. Unser Team an den Einlässen ist informiert und wird dir helfen einen Platz zu finden, der für dich und deinen Hund am besten passt. Außerdem stellen wir an unserem „Info- und Awareness-Stand einen Wassernapf für deinen vierbeinigen Begleiter bereit.
Wenn ihr aufgrund einer Behinderung eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen wollt, dann müsst ihr lediglich an der Kasse euren Schwerbehindertenausweis vorzeigen und eure Begleitperson erhält den Eintritt umsonst. Das Merkzeichen „B“ ist dafür nicht notwendig. Ihr benötigt nur ein Ticket für euch (ermäßigt), das direkt über unseren Onlineshop bestellt werden kann.
Solltest du (noch) keinen Nachweis über eine Behinderung oder sonstige Schwierigkeiten bei der Ticketbuchung haben, kann du dich auch schon vorab direkt an uns wenden: (verantwortung@moers-festival.de / 02841-367 367 5), damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
Es gibt ein Awareness-Team, das während des Festivals ab 11:00 bis 23:00 Uhr für dich erreichbar ist.
So erreichst du das Awareness-Team direkt:
per E-Mail: verantwortung@moers-festival.de
per Telefon & WhatsApp: 01575-3202317
am Info- und Awareness-Stand am Rodelberg
Wir helfen dir, wenn ein Weg zu steil oder holprig ist, du wissen willst, wo die nächste barrierefreie Toilette ist oder du Hilfe an einer zu hohen Getränketheke brauchst.
Während des Festivals erkennst du uns an unseren grünen Westen, wir freuen uns, wenn du uns ansprichst!
Wir haben eine ebenerdig-berollbare Dusche im Gebäude des Schwimmbads für euch. Die Dusche verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
- Separate Umkleide
- Klappbaren Duschsitz
Mit der Buslinie 052 könnt ihr das Festivalgelände vom Hauptbahnhof aus weitestgehend barrierefrei erreichen. Die Haltestelle am Festivalgelände heißt „Gymnasium in den Filder Benden“.
Durch das Fehlen von erhöhten Bussteigen könnte allerdings Hilfe notwendig werden.
Die Haltestelle verfügt über keine Bodenleitsysteme.
Für alle, die mit dem eigenen Auto anreisen, haben wir an der Musikschule (Adresse: Filder Str. 126, 47447 Moers) und an der enni.eventhalle (Adresse: Filder Str. 142, 47447 Moers) jeweils 6 barrierefreie Parkplätze bereitgestellt.
Solltest du bei deiner Reiseplanung unsere Unterstützung brauchen, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Auf dem Festivalgelände befinden sich an folgenden Positionen weitestgehend barrierefreie Toiletten:
Outdoor (ungeheizte Container)
Mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
Indoor
* der EU-/ Euroschlüssel passt für mehr als 12000 weitestgehend öffentliche Toiletten in Europa (Autobahnraststätten, Museen, Behörden, Veranstaltungsorte usw.) und kann ab einem Grad der Behinderung von 70% erworben werden.
Wir bieten ein umfangreiches und weitestgehend betreutes Programm für Kinder auf der Wiese „Wo die Wilden Kinder Wohnen“ an: Spielmobil, zahlreiche Instrumentenworkshops, Mitmachaktionen, Vorlesen, …
Für kleinere Kinder empfehlen wir, Mickey-Mäuse (Hörschutz) mitzubringen, da einige Konzert recht laut werden können.
Als Eltern mit Behinderung könnt ihr euch bei Unterstützungsbedarf gern an unser Awareness-Team wenden.
Wir haben an der Musikschule (Adresse: Filder Str. 126, 47447 Moers) und an der enni.eventhalle (Adresse: Filder Str. 142, 47447 Moers) jeweils 6 barrierefreie Parkplätze für euch bereitgestellt.
Bei einigen Programmpunkten kommen dynamische Lichteffekte zum Einsatz. Sollte das für dich ein gesundheitliches Problem darstellen, bitten wir dich, gut auf dich aufzupassen und dich schnell an unser Personal zu wenden, wenn es dir nicht gut geht. Wir hoffen auf dein Verständnis, dass Lichteffekte eine beliebte Art der visuellen Gestaltung von Aufführungen sind und wir nur bedingt Einfluss auf die Entscheidungen der Künstler*innen haben. Danke!
Am Eingang Musikschule werden wir euch eine beaufsichtigte Lademöglichkeit für eure E-Rollstühle zur Verfügung stellen. Wendet euch einfach an unser Team vor Ort, wir freuen uns euch kennenzulernen.
Das moers festival setzt sich in diesem Jahr verstärkt für mehr Barrierefreiheit ein. Unser Ziel ist es, den Besuch unseres Festivals so zugänglich wie möglich und damit gerechter zu machen. Dafür haben und werden wir weiter mit Expert*innen in eigener Sache sprechen, um uns bedürfnisorientiert und nachhaltig zu einem inklusiven Festival zu entwickeln.
Teilt gerne eure Erfahrungen von vor Ort mit uns:
Das Gelände ist nicht auf allen Ebenen rollstuhlgerecht. Lange Wege, die Berollbarkeit der Wiesenflächen, aber auch einige Steigungen/ Gefälle können Probleme machen. Wir empfehlen daher die Mitnahme einer kostenfreien Begleitperson oder den Kontakt zu unserem Awareness-Team für Unterstützung, per Telefon & WhatsApp: 01575-3202317
Es wird eine gut erkennbar gestaltete Beschilderung der barrierefreien Infrastruktur vor Ort geben.
An den Bühnen gibt es keine Podeste, aber ausreichend Plätze mit guter Sicht für Besucher*innen mit Behinderung.