Menü schließen
Start
Ausschreibungen
Programm
Weitere Kategorien
Infos
Anreise
Barrierefreiheit
Spielorte
Festivaldorf
Schlafen
moersbikes
Verantwortung
moerschandise
Volunteers
Weitere Kategorien
Improviser in Residence
Improviser in Residence
Archiv
moersland
Weitere Kategorien
Geschichte und Geschichten
chronisch moers
Weitere Kategorien
Archiv 1972-2023
Übersicht
1972 – 1979
1980 – 1989
1990 – 1999
2000 – 2009
2010 – 2019
2020 – 2023
Ansagen 2023
Weitere Kategorien
Fördern
Förderer & Partner
Sponsoring-Möglichkeiten
moersfriends
Weitere Kategorien
Kontakt
Festivalbüro
Presse
Booking
Teilnahmebedingungen Festivaldorf
de
Neues
moers festival nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2023
(Moers) Zum dritten Mal in Folge wurde das moers festival in der Kategorie Festival des Jahres für den Deutschen Jazzpreis nominiert.
22. Februar 2023
Lukas Ligeti spricht: … à propos de mon père
Über seinen Vater so sprechen zu können setzt eigene musikalische Leistungen voraus. Lukas Ligeti bleibt nicht im Schatten seines Vaters, sondern wandelt ganz selbstverständlich zwischen den Welten der Neuen und der Improvisierten Musik.
11. Februar 2023
MUSIC FROM KYLWIRIA
Mit fünf Jahren erfand György Ligeti Kylwiria, ein utopisches Land mit eigener Sprache, Grammatik, sozialer Ordnung und Gerechtigkeit, das er mit 13 wieder verließ.
28. Januar 2023
Lukas Ligeti (Auftragskomposition)
2022 entstand in Moers das neue Format @the_same_time ein, bei dem Musiker:innen auf zwei Bühnen zugleich und miteinander spielen, das Publikum live aber nur das hört, was es auch sieht.
14. Januar 2023
le petit macabre
In Anspielung auf György Ligetis Oper Le Grand Macabre, die ihn zu einem der wichtigsten Komponisten der Neuen Musik machte, entsteht mit le petit macabre zum 100.
7. Januar 2023
Burkina Electric
Der Schlagzeuger, Elektronik-Musiker und Komponist Lukas Ligeti vereint in seinen Kompositionen verschiedenste musikalische Traditionen, darunter die europäische Avantgarde, Jazz, Experimentelle Musik sowie Einflüsse verschiedener Musikkulturen des afrikanischen Kontinents.
24. Dezember 2022
EVE RISSER - RED DESERT ORCHESTRA : EURYTHMIA
Unter der Leitung der französischen Komponistin und Pianistin Eve Risser lässt das zwölfköpfige Red Desert Orchestra europäische Orchesterfarben mit westafrikanischen Klangteppichen verschmelzen, ohne dabei die Bedeutung der beiden Traditionen zu schmälern.
17. Dezember 2022
Burkina Electric und Ensemble BRuCH
Unter der Leitung von Lukas Ligeti (Schlagzeug, Elektronik) wird dessen Werk „Égal… pas pareil… nonpareil“ im Auftrag des moers festivals um einen zweiten Satz erweitert und in der erweiterten Fassung von dem Ensembleduo Burkina Electric und BRuCH auf dem moers festival uraufgeführt.
17. Dezember 2022
Cafe OTO
(London/Moers) Das Cafe OTO ist in London der! Ort für Free Jazz, Improvisierte Musik und Experimentelles mit Live-Musik an sieben Abenden der Woche.
10. Dezember 2022
Trondheim Voices
Das norwegische Nonett kehrt nach 2019 gleich mit zwei Projekten zurück nach Moers: Zum einen fließen in „Folklore“ Tradition, zeitgenössische Improvisation, Anleihen aus György Ligetis Klangsprache, Live-Elektronik und Lichtkunst ineinander.
3. Dezember 2022
Editrix
Gitarrist:in Wendy Eisenberg kehrt nach their fulminanten Auftritt mit Strictly Missionary 2021 mit der Formation Editrix und einem Soloset zurück nach Moers.
26. November 2022
FYEAR
Jason Sharp (Foto), Kaie Kellough, Tawhida Tanya Evanson, Joe Grass, Stefan Schneider, JahSun sowie Kevin Yuen Kit Lo (visual design) stehen für Improvisation und Mixed-Media-Kompositionen.
26. November 2022
Kenny Garrett and Sounds From The Ancestors
Der letzte große Saxophonist, der mit Miles Davis spielte, wird endlich zu Gast in Moers sein: Kenny Garrett and Sounds From The Ancestors heißt das Projekt Garretts, der mit seinem unverwechselbaren Sound eine ganze Generation prägte.
19. November 2022
SWR Vokalensemble
Im Zuge des großen moers festival-Schwerpunktes um György Ligeti, der am Festivalsonntag (28.05.2023) seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, freuen wir uns auf das phantastische SWR Vokalensemble. Dieses beschäftigt sich mit Kompositionen Ligetis und wird in verschiedenen Kontexten zu erleben sein.
19. November 2022
Seabrook Trio
Fans der Improvisierten Musik können sich mit dem Seabrook Trio auf ein Zusammentreffen dreier Ausnahmemusiker freuen: Gitarrist Brandon Seabrook kommt mit Gerald Cleaver am Schlagzeug und Cooper-Moore am „Diddley Bow“.
19. November 2022
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz