XN ist ein Partnerschaftsprojekt zwischen dem moers festival und dem britischen Huddersfield Contemporary Music Festival (hcmf//). Das Projekt fokussiert sich auf Improvisation und verbindet Genres wie Jazz, freie Improvisation, Komposition und elektronische Musik, mit einem besonderen Augenmerk auf neue, aufstrebende Künstler*innen. hcmf//, das größte internationale Festival für zeitgenössische Musik in Großbritannien, bietet eine Plattform für innovative Programmgestaltung, die Künstler*innen weltweit Chancen zur Präsentation und Weiterentwicklung bietet. Durch die Förderung von Kooperationen und künstlerischer Synergie stärkt XN das europäische Netzwerk der neuen Musikszene.
Im Rahmen des 54. moers festivals fanden vier XN-Veranstaltungen statt:
- Creative Workshop mit der Geigerin, Komponistin und Improvisatorin Angharad Davies. Der Workshop erkundete Prozesse des Hörens, des Experimentierens und der semi-direktiven Partiturarbeit. Höhepunkt war die Uraufführung eines Ensemblestücks für Improvisator*innen im Hauptprogramm des Festivals.
- Solo-Performance: David Sappa präsentierte Foreshores Rising (2024), ein Werk für kinetische Klangskulpturen und Effektpedale.
- Duo-Performance: Die Trompeterin Charlotte Keeffe traf auf Ashley John Long am Kontrabass.
- Trio-Performance: Mit Cath Roberts (Elektronik, Baritonsaxophon), Kate Carr (Objekte, Elektronik, Field Recordings) und Iris Colomb (Text, Stimme, Objekte) entstand ein spannungsreiches Zusammenspiel unterschiedlichster Ausdrucksformen.