moers festival 2025 proudly presents: Molass! @molass.band sind keine gewöhnliche Band; sie sind eine Bewegung, die das Neo Soul-Genre neu definieren. Inspiriert von Bands wie Hiatus Kaiyote, Moses Sumney und The Alan Parsons Project wagt ihre Musik einen Sprung in unerwartete Tiefen und löst dabei konventionelle Genregrenzen auf. Funk, Jazz und elektronische Elemente dienen als Sprungbrett, werden aber nie bis zum Ende ausformuliert, sondern fusionieren mit der markant facettenreiche Stimme von Frontfrau Marissa Möller zu einer Groovy Fairytale. Die eingespielte Combo wird durch Keyboarder Jan Lammert, Bassist Julian Schwiebert und Drummer Lambert Windges vervollständigt. Die aus Köln stammende Band machte 2021 den 2. Platz beim größten Jazz-Nachwuchs Preis Deutschlands – Future Sounds bei den Leverkusener Jazztagen. ### 54. moers festival 6.-9. Juni 2025 🎫 Tickets gibt es in fünf festen Preiskategorien (40, 80, 120, 160, 300 Euro) – ihr entscheidet, welche Preisstufe für euch am besten passt! Alle Tickets berechtigen zum Camping während des Festivals. 👉 www.moers-festival.de/tickets (Link in Bio) #moersfestival #moers #MOLASS #liveinconcert #lineup #festival #jazzfestival
moers festival 2025 proudly presents: Das Ende der Liebe & su dance110! @dasendederliebe_official und die chinesische Performancekünstlerin @su_dance110 präsentieren ein eigens für das moers festival entwickeltes Projekt: Ihre Zusammenarbeit verbindet Musik, Performance und Improvisation zu einer intensiven Erfahrung, bei der die innere Stille inmitten dröhnender Klänge erfahrbar wird. Die Stille wird als leere Abwesenheit und mächtige Präsenz eines „dröhnenden Schweigens“ lebendig. Die Improvisation schafft einen Raum für konzentriertes Zuhören und Empathie, eine kollektive Meditation über die Unsicherheiten des Lebens. Laut, überwältigend und gleichzeitig tief beruhigend – das Publikum ist eingeladen, sich aktiv auf diese klangvolle Reise der Reflexion und des Loslassens einzulassen! ### 54. moers festival 6.-9. Juni 2025 🎫 Tickets gibt es in fünf festen Preiskategorien (40, 80, 120, 160, 300 Euro) – ihr entscheidet, welche Preisstufe für euch am besten passt! Alle Tickets berechtigen zum Camping während des Festivals. 👉 www.moers-festival.de/tickets (Link in Bio) #moersfestival #moers #sudance110 #DasEndeDerLiebe #lineup #music #performance #Stille Foto: Peer Kugler
moers festival 2025 proudly presents: bBb bBb! In ihrem Projekt bBb bBb präsentieren Li Daiguo @li_daiguo und Lao Dan @laodan1 ihre einzigartige Interpretation traditioneller chinesischer Musik mithilfe erweiterter Spieltechniken auf klassischen chinesischen Instrumenten wie Duduk, Pipa und Guzheng – kombiniert mit Saxophon, präpariertem Klavier und Tabla. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 sind sie bisher nur selten aufgetreten; ihre Auftritte beim Oct-Loft Jazz Festival und anderen Festivals in China wurden mit Begeisterung aufgenommen. Moers, Pfingsten, bBb bBb – seid ihr dabei? 📣 ### 54. moers festival 6.-9. Juni 2025 🎫 Tickets gibt es in fünf festen Preiskategorien (40, 80, 120, 160, 300 Euro) – ihr entscheidet, welche Preisstufe für euch am besten passt! Alle Tickets berechtigen zum Camping während des Festivals. 👉 www.moers-festival.de/tickets (Link in Bio) #moersfestival #moers #LiDaiguo #LaoDan #lineup #liveinconcert #musicfestival #Festival Foto: DaFa-image / Ahsan Lin
Konzert mit Gastmusikerinnen Cordula Bösze (Flöten), Elisabeth Flunger (Metallobjekte) aus Wien und Bart Maris (Trompete).
Konzert mit Gastmusikerinnen Cordula Bösze (Flöten), Elisabeth Flunger (Metallobjekte) aus Wien und Bart Maris (Trompete).
Konzert mit Gastmusikerinnen Cordula Bösze (Flöten), Elisabeth Flunger (Metallobjekte) aus Wien und Bart Maris (Trompete).
Improviser in Residence 2025, Bart Maris, und Simon Camatta spielen eine Hommage an Hanns Dieter Hüsch zu seinem 100. Geburtstag.
Bart Maris - Trompete
Simon Camatta - Schlagzeug
Improviser in Residence 2025, Bart Maris, und Simon Camatta spielen eine Hommage an Hanns Dieter Hüsch zu seinem 100. Geburtstag.
Bart Maris - Trompete
Simon Camatta - Schlagzeug
Improviser in Residence 2025, Bart Maris, und Simon Camatta spielen eine Hommage an Hanns Dieter Hüsch zu seinem 100. Geburtstag.
Bart Maris - Trompete
Simon Camatta - Schlagzeug
Der Verein "Erinnern für die Zukunft" hat Bart Maris, Anne-Frank-Gesamtschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule sowie die Gesamtschule Niederberg zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Der Verein "Erinnern für die Zukunft" hat Bart Maris, Anne-Frank-Gesamtschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule sowie die Gesamtschule Niederberg zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Der Verein "Erinnern für die Zukunft" hat Bart Maris, Anne-Frank-Gesamtschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule sowie die Gesamtschule Niederberg zu dieser Veranstaltung eingeladen. Es werden Konzerte von 10-15 Minuten Dauer präsentiert.
Eröffnung der Ausstellung im Hafthaus: „Gefangen in Raum und Ideologie“ begleitet von Bart Maris.
Eröffnung der Ausstellung im Hafthaus: „Gefangen in Raum und Ideologie“ begleitet von Bart Maris.
Eröffnung der Ausstellung im Hafthaus: „Gefangen in Raum und Ideologie“ begleitet von Bart Maris.
PUBLIC HISTORY PROJEKTE sind ein neuer Zweig der Geschichtswissenschaften, der an der Uni Bermen von Frau Pro. Thekla Keuck entwickelt wurde und der sich zum Ziel gesetzt hat, für eine Zeit in der Zeitzeugen nicht mehr zur Verfügung stehen, prägende Geschehnisse der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten auch für die nachkommenden Generationen sinnlich , emotional erfahrbar zu machen.
https://1945-2025.de/de/veranstaltungen/8-mai-b%C3%BCrgerfest/
Hugo Costa, Alto Sax
Peter Jacquemyn, Bass
Vasco Trilla, Schlagzeug
Bart Maris, Trompete
Hugo Costa, Alto Sax
Peter Jacquemyn, Bass
Vasco Trilla, Schlagzeug
Bart Maris, Trompete
Hugo Costa, Alto Sax
Peter Jacquemyn, Bass
Vasco Trilla, Schlagzeug
Bart Maris, Trompete