Beim Moerser Urknall entstanden einst endlose niederrheinische Assoziationsketten und natürlich die freie Improvisation. Wenn man Hüschs Texte laut liest oder Free Jazz hört, dann merkt man das, einwandfrei. Ganz im Geiste avantgardistischer Tradition feierte das moers festival bereits 2024 Hüschs 99. Geburtstag mit zahlreichen Bezügen zum Werk des vielleicht größten Sohnes der Stadt. Seine links-niederrheinischen Weisheitchen zogen sich durch das Festival – auf Bühnen, Texttafeln und im Programmheft. Auch in diesem Jahr gibt es wieder vertonte Lieder und Texte von HDH zu hören und zu entdecken: Dabei bekommt die Zeitlosigkeit seiner Texte, durch Kinder, Freydenkerinnen oder altgediente Klangfriede über das ganze moers festival geflüstert, entwaffnende Schlagkraft.
Mit: Hanns Iyer & Wadada Leo Hüsch, Caspar Hüschmann, The Sleep of Dieter Produces Monsters, Koshiro Hüscho, Dieter Arkbro, Hayden Hüschholm’s Kinetic Chain, Hanns Northlich Hüschmond aka BlipVert, Anna Hüsch u.v.m.
Ort: hannsi.eventhalle, Filderstr. 142, 47447 Moers
Termin: 6. bis 9. Juni 2025
Bitte aktivieren Sie die Optionen zur Darstellung der Youtube-Videos in den Datenschutzeinstellungen
Bitte aktivieren Sie die Optionen zur Darstellung der Youtube-Videos in den Datenschutzeinstellungen
Wenn du bedenkst, daß das Ganze nichts auf sich hat.
Jeder vollzieht seine Endlichkeit in einer anderen Stadt.
Sucht sich Erfüllung für sein weltliches Defizit.
Einzig die Musik hält mit der Trauer Schritt.
Selbst der Nomade im schmutzigen Alltagszelt,
zieht seine struppigen Kinder durch unsre gemütskranke Welt.
Wechselt Pferde und Plätze, kennt jeden Horizont, lang und breit
und reitet von Leben zu Leben bis zur Unkenntlichkeit.
Andere sitzen Jahrzehnte betäubt im eigenen Kreis,
haben Geschmack, machen Pläne obwohl man Genaues nicht weiß.
Außer Verfolgung, Folter, Hunger und Sklaverei.
Beweisstück aus offenem Mund, der tiefgefrorene Schrei.
Wirf dein Lieblingsglas gegen die Schrift auf der Wand.
Nimm deinen Lieblingshut uns in die andere Hand.
Deine zwei Bücher, ein Instrument, nimm ebenfalls mit.
Denn einzig Musik hält mit der Trauer Schritt.
Hanns Dieter Hüsch (1981)