In der Halle
8. Juni 2025 um 15:00
Eine bedrohliche Stille breitet sich aus – Fördermittel verschwinden, Programme verstummen. Wer bekommt das nächste Sondervermögen? Und wer geht leer aus? Aber Stille ist nicht überall. Manche sind laut. Andere bleiben ungehört. Wessen laute Rufe hallen in der Stille? Wer wird gehört, wer nicht – und wer entscheidet das? Und warum tun wir als Gesellschaft nichts, wenn die Stille einiger nicht mehr zu überhören ist? Wie treffen wir als Gesellschaft Entscheidungen? Was ist uns wichtig, worüber müssen wir sprechen, welche Missstände anprangern? Was möchten wir bewahren, was beenden, abschaffen und verändern – und was weiterentwickeln? Gesellschaftliches Zusammenleben ist immer politisch. Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gestaltung. Und darum, wer überhaupt mitreden darf, wenn darüber gesprochen wird. Ohrenbetäubende Stille droht uns. Wollen wir die totale Stille?