"Kapustin revisited“ ist eine musikalisch-künstlerische Stellungnahme zur Musik des 2020 verstorbenen ukrainischen Komponisten.
Nikolai Kapustins Musik bewegt sich im Spannungsfeld seiner Sozialisation mit sowjetischen Komponist:innen, seinen Lehrern u.a. am Moskauer Konservatorium und seiner Affinität zum amerikanischen Jazz.
Der Pianist und Komponist Roman Rofalski hat sich intensiv mit dem Werk Kapustins beschäftigt und nimmt gemeinsam mit der Komponistin und Elektronik-Performerin Paulina Sofie Kiss auf das musikalische Material selbst bezug. Stücke Kapustins werden live geloopt, zerstückelt sowie mithilfe von digitaler Verfremdung und Granular-Synthese neu zusammengesetzt. Originale in musikalische Zellen und Motive aufgespaltet, über die beide Performer:innen dann mit den Möglichkeiten traditioneller sowie elektronischer Improvisation kommunizieren, angereichert mit Drones, samples, Glitches und post-kontemporären Beats.