mf25_Logo_weiss

Programm

Diese Künstler:innen spielen auf dem moers festival

Freitag

Wo die wilden Kinder wohnen

Wo die wilden Kinder wohnen

Where The Wild Things Are

Den ganzen...
moersify

Zhao Cong, Zhu Wenbo, Sun Yizhou (CN)

Zhao Cong, Zhu Wenbo und Sun Yizhou sind Pioniere der experimentellen Musikszene.
Unter Bäumen

Ying Yang Hexa Cosmos (CN / DE)

The Immortal Mountain

Ying Yang’s Hexa Cosmos kombiniert komplexe Rhythmen, harmonische Strukturen und spontane Improvisation, um ein klangliches Universum zu erschaffen, das sowohl vertraut als auch unerforscht klingt.
In der Halle

Multiple Voices (CH / AT)

Thomas Tallis - Spem in Alium (1570)

Multiple Voices bringt das monumentale Werk Spem in alium mit nur zwei Sängern zur Aufführung.
Unter Bäumen

Spinifex Maxximus (BE / DE / NL / GR / US / PT)

Spinifex feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit der deutschen Premiere von MAXXIMUS beim moers festival.
Auf'm Platz

Futur2 (DE)

Futur2 vereint vorübergehend Pionier:innen fortschrittlicher Cueing-Techniken, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Frequenzverzerrung und Authentizität geprägt sind und eine klangliche Weiterentwicklung sowie nachhaltige Erlebnisse anstreben.
Ev. Stadtkirche Moers

Foreshores Rising (UK)

X perimental N counters / XN

Foreshores Rising wurde von David Sappa entwickelt und besteht aus kinetischen und nicht-kinetischen Klangobjekten.
Unter Bäumen

moers session! #1

Die moers sessions bieten Musiker*innen aus verschiedenen musikalischen Welten eine Gelegenheit zur Improvisation.
Ev. Stadtkirche Moers

RIGHT HERE: Charlotte Keeffe & Ashley John Long (UK)

X perimental N counters / XN

Kuratiert von Graham McKenzie (artistic director hcmf)XN ist ein Partnerschaftsprojekt zwischen dem moers festival und dem Huddersfield Contemporary Music Festival (= hcmf//) (UK).
Die Röhre

Moerser Jazzquartett (DE)

Warum sie Moerser Jazz-Quartett heißen?
Ev. Stadtkirche Moers

Cath Roberts, Kate Carr, Iris Colomb (UK)

X perimental N counters / XN

Drei britische Künstler*innen aus der improvisierten und experimentellen Musikszene haben sich zusammengefunden, um ein multidisziplinäres Projekt zu entwickeln.

Samstag

Wo die wilden Kinder wohnen

Wo die wilden Kinder wohnen

Where The Wild Things Are

Den ganzen...
Auf'm Platz

Moerser Jazzquartett (DE)

Warum sie Moerser Jazz-Quartett heißen?
Unter Bäumen

moers session! #2

Die moers sessions bieten Musiker*innen aus verschiedenen musikalischen Welten eine Gelegenheit zur Improvisation.
Auf'm Platz

khm@moers

soft rotation

soft rotation ist eine monatlich stattfindende Performance- und Konzertreihe, die gemeinschaftlich von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) organisiert wird.
In der Halle

Sei still!

Premiere - Auftrag des moers festivals

Maya Dunietz – Speak out / William Northlich-Redmond – WRecked Wheel„Sei still!
Unter Bäumen

bBb bBb (Li Daiguo & Lao Dan) (CN)

free improvisational ethnic music

In ihrem Projekt bBb bBb, präsentieren Lao Dan und Li Daiguo ihre einzigartige Interpretation traditioneller chinesischer Musik mithilfe erweiterter Spieltechniken auf klassischen chinesischen Instrumenten wie Duduk, Pipa und Guzheng kombiniert mit Saxophon, präpariertem Klavier und Tabla.
Unter Bäumen

Willi Kellers - The Circle (DE / JP)

Willi Kellers' The Circle Quartet vereint eine beeindruckende Vielfalt musikalischer Hintergründe und Einflüsse, die von tief verwurzeltem Jazz und klassischer Musik bis hin zu den Grenzen der freien Improvisation reichen.
Auf'm Platz

UNGPRBT! (DE)

UNGPRBT! ist mehr als nur ein Bandname – es ist ein Prinzip!
In der Halle

Koshiro Hino: Chronograffiti (JP)

Premiere - Auftrag des moers festivals

„Chronograffiti“ ist ein Werk für drei Perkussionisten: Tsuyoshi Maeda, ehem.
Über'm Platz

Der Kasper schlägt die Fliegen tot

Ein gigantischer musikalischer Überlebenskampf

GÜTESIEGEL KULTUR* / STUTTGART und SNUFF PUPPETS / MELBOURNE.
Unter Bäumen

URWEREKA (RWA)

URWEREKA ist der Name der gemeinsamen Projekts der vier Künstler*innen aus Kigala (Ruanda): Bobo Elvis, Binghi, Manzi Mbaya und Natacha "Miziguruka" Muziramakenga.
Ev. Stadtkirche Moers

Rummel, Tan & Ketonge (CN / DE)

Fotocredits: Sh
Auf'm Platz

Flo's Flow feat. Johanna Melder (DE)

In der Halle

The Sleep of Reason Produces Monsters (DEN / UK / IT / AT)

„The Sleep Of Reason Produces Monsters“, ein kraftvolles neues Quartett - entstanden während Mariam Rezaeis Residency im Café Oto in London im November 2023 - vereint Elemente aus Jazz, Noise, Hip-Hop, Techno und neuer Musik, um einen wilden Klangsturm zu erzeugen.
Ev. Stadtkirche Moers

Maya Dunietz (ISR)

Orgel solo

In der experimentellen Musik, Improvisation und elektronischen Klangkunst ist die israelische Musikerin und Komponistin Maya Dunietz zu Hause.
moersify

YPY (JP)

Unter Bäumen

Mamer (CN)

Als einer der repräsentativsten Avantgarde-Musiker Chinas verbindet Mamer Weise traditionelle kasachische Volksmusik, Weltmusik und moderne Experimentellmusik.
In der Halle

random expectation (CN / DE)

Das Begegnungsprojekt zwischen Sun Yizhou, Zhu Wenbo, Zhao Cong, Tan Shuoxin, Simon Rummel, Thilo Schoelpen und Matthias Kaiser verspricht eine Verschmelzung verschiedenster klanglicher Welten.

Sonntag

Strandbar 1924

Ghost Dogs (DE)

Ghost Dogs nennt sich eine Gruppe um den Schlagzeuger Armin Thommesen, die sich voll der Jazz-, Jazz-Rock-, Blues- und Swing-Musik verschrieben hat.
Wo die wilden Kinder wohnen

Wo die wilden Kinder wohnen

Where The Wild Things Are

Den ganzen...
Auf'm Platz

Sax for Peace (ISR)

„Sax for Peace“ ist ein Projekt der israelischen Musikerin und Komponistin Maya Dunietz, das Musik als universelle Sprache für Frieden und Verständigung nutzt.
Auf'm Platz

khm@moers

soft rotation

soft rotation ist eine monatlich stattfindende Performance- und Konzertreihe, die gemeinschaftlich von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) organisiert wird.
Unter Bäumen

moers session! #3

Die moers sessions bieten Musiker*innen aus verschiedenen musikalischen Welten eine Gelegenheit zur Improvisation.
Auf'm Platz

Molass (DE)

Der Neu-Soul von MOLASS vereint Alt und Neu, ist ein Spiel zwischen Heiß und Kalt, das Emotionen weckt, die schwer in Worte zu fassen sind.
In der Halle

...plötzlich still im Unimoersum

Jugendprojekt des moers festivals

Auch in diesem Jahr bietet das moers festival Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unter dem Titel „… plötzlich still im Unimoersum?
Auf'm Platz

Sourcrowd (DE)

'Sourcrowd' möchte Geschichten erzählen.
Unter Bäumen

Led Bib (UK)

Im Jahr 2019 markierte das Album It’s Morning von Led Bib einen Wendepunkt, als der Keyboarder die Band verließ und es schien, als wäre die 20-jährige Geschichte des Ensembles zu Ende.
In der Halle

hcmf@moers

X perimental N counters

XN ist ein Partnerschaftsprojekt zwischen dem moers festival und dem Huddersfield Contemporary Music Festival (= hcmf//) (UK).
Unter Bäumen

Holy Scum (UK / US)

Holy Scum ist eine Band aus Manchester, deren Name schon das viszerale Knurren ihrer Musik widerspiegelt – eine Mischung aus rohem Sludge, Noise und improvisiertem Rock.
In der Halle

Hayden Chisholm's Kinetic Chain (NZ / DE / SWE)

Der neuseeländische Musiker und Komponist Hayden Chisholm kombiniert Elemente aus traditioneller Musik, Jazz und freier Improvisation und bringt mit Hayden Chisholm’s Kinetic Chain eine wahre Supergroup nach Moers: Chisholm, Achim Kaufmann, Petter Eldh und Jonas Burgwinkel bewegen sich auf höchstem Niveau zwischen Kompositionen und Klangwelten, die das Publikum auf eine tiefgehende musikalische Reise entführen.
Ev. Stadtkirche Moers

The Temple of Electryone

by William Nortlich-Redmond

In Will Northlich-Redmonds Projekt The Temple of Electryone vschaffen bis zu 20 Musiker*innen des Festival Line-ups als festival ensemble ein Raumerlebnis in der evangelischen Stadtkirche.
Über'm Platz

Der Kasper schlägt die Fliegen tot

Ein gigantischer musikalischer Überlebenskampf

GÜTESIEGEL KULTUR* / STUTTGART und SNUFF PUPPETS / MELBOURNE.
In der Halle

Angelica Sanchez (US)

Komponistin und Pianistin Angelica Sanchez ist bekannt für ihre einzigartigen, klanglich experimentellen Kompositionen, die sowohl aus traditionellen Jazz-Elementen als auch aus modernen, avantgardistischen Techniken schöpfen.
Unter Bäumen

Das Ende der Liebe & su dance110 (CN / DE)

Das Ende der Liebe und die chinesische Performancekünstlerin su dance110 präsentieren auf dem moers festival ein eigens für das Festival entwickelte Projekt zum Thema „Stille“.
Ev. Stadtkirche Moers

Ellen Arkbro (SWE)

presents Nightclouds (solo organ)

Ellen Arkbro (geb. 1990) ist eine Komponistin, Musikerin und Klangkünstlerin, die mit präzise abgestimmter Intervallharmonie arbeitet.
Die Röhre

Binghi (RWA)

DJ-Set

Binghi ist eine DJ und Musikproduzentin und eine treibende Kraft in der modernen Musiklandschaft Kigalis.
Über'm Platz

Caspar Brötzmann (DE)

Es wird laut, roh, experimentell und intensiv, denn bei Caspar Brötzmann verschmelzen Elemente aus Rock, Jazz, Noise und freier Improvisation - dazu kommen Verzerrungen und unkonventionelle Techniken.
In der Halle

Koshiro Hino: SO-TEN-I (JP)

(Phase Transition)

Nach einem unvergesslichen Auftritt 2024 kehrt Koshiro Hino 2025 mit gleich zwei Performances zurück – als Komponist und Interpret.

Montag

Strandbar 1924

Ghost Dogs (DE)

Ghost Dogs nennt sich eine Gruppe um den Schlagzeuger Armin Thommesen, die sich voll der Jazz-, Jazz-Rock-, Blues- und Swing-Musik verschrieben hat.
Unter Bäumen

moers session! #4

Die moers sessions bieten Musiker*innen aus verschiedenen musikalischen Welten eine Gelegenheit zur Improvisation.
Auf'm Platz

khm@moers

soft rotation

soft rotation ist eine monatlich stattfindende Performance- und Konzertreihe, die gemeinschaftlich von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) organisiert wird.
Auf'm Platz

Kapustin revisited (DE)

"Kapustin revisited“ ist eine musikalisch-künstlerische Stellungnahme zur Musik des 2020 verstorbenen ukrainischen Komponisten.
In der Halle

Orchestre d'occasion (CH / FIN / BE)

Orchestre d'occasion ist ein zeitgenössisches Musikensemble aus Basel.
In der Halle

Vijay Iyer & Wadada Leo Smith (US)

DEFIANT LIFE

Vijay Iyer und Wadada Leo Smith, erschaffen kraftvolle, unklassifizierbare Duette, die von subtiler Emotion, Geheimnis und spiritueller Intensität durchzogen sind.
In der Halle

Bundesjazzorchester (Bujazzo) (DE)

Irgendwo auf der Welt...

Das Bundesjazzorchester (Bujazzo) präsentiert in seinem aktuellen Programm Musik aus Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus.
Wo die wilden Kinder wohnen

Wo die wilden Kinder wohnen

Where The Wild Things Are

Ein besonderer Ort, an dem Lachen, Freude und Freiheit im Mittelpunkt stehen – hier können sowohl kleine als auch große Kinder nach Herzenslust spielen, toben und die Welt auf ihre eigene Weise entdecken!
Unter Bäumen

Kalia Vandever (US)

Nicht nur in ihrer Heimat Amerika begeistert die Posaunistin und Komponistin Kalia Vandever durch ihren experimentellen Ansatz in Jazz und avantgardistischer Musik.
Unter Bäumen

Nduduzo Makhathini & Omagugu (ZAF)

Zulu Love Songs

Zulu Love Songs ist ein Projekt von Nduduzo und Omagugu Makhathini, das die traditionelle Musik der Zulu mit modernen Einflüssen verbindet.
In der Halle

Caspar Brötzmann Massaker (DE)

Caspar Brötzmann Massaker ist bekannt für die innovative Mischung aus schwerem, experimentellem Rock mit Elementen aus Industrial und Avantgarde-Musik.
Kontakt Impressum AGB Datenschutz